Der nächste Programmpunkt führte den Bundespräsidenten in die Räumlichkeiten der Bucerius Law School. Bei einer Podiumsdiskussion ging es um das Thema "Was die Gesellschaft zusammenhält: "Bürgerengagement und Stiftungen für ein starkes Gemeinwesen".
In der Elbphilharmonie waren der Bundespräsident und seine Frau Gäste bei einer Probe des "Chors zur Welt". Dieser Chor wurde ursprünglich im Rahmen des Festivals "Salām Syria" als syrisch-deutscher Projektchor gegründet. Bis heute entwickelte sich das Projekt weiter zu einer dauerhaften Einrichtung mit Mitgliedern unterschiedlichster Herkunft. Nach Gesprächen mit einzelnen Chormitgliedern folgte eine Führung durch die Elbphilharmonie.
Auf einer Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen traf sich Bundespräsident Steinmeier mit ehrenamtlichen Vertretern aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zum Gespräch. Zum Ausklang des ersten Tages besuchte der Bundespräsident ein Konzert mit Werken von Bach und Mozart in der Elbphilharmonie.